Karl Linne

Karl Linne
n. original name of Carolus Linnaeus (1707-1778), Swedish botanist and naturalist who founded the taxonomical biological system of classification

English contemporary dictionary. 2014.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Karl Linne — noun Swedish botanist who proposed the modern system of biological nomenclature (1707 1778) • Syn: ↑Linnaeus, ↑Carolus Linnaeus, ↑Carl von Linne • Derivationally related forms: ↑Linnean (for: ↑Linnaeus), ↑ …   Useful english dictionary

  • Karl Immanuel Eberhard Goebel — Karl Ritter von Goebel (eigentlich Karl Immanuel Eberhard Ritter von Goebel) (* 8. März 1855 in Billigheim; † 9. Oktober 1932 in München) war ein deutscher Botaniker. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „K.I.Goebel“.… …   Deutsch Wikipedia

  • Linné — Linné, 1) Karl von, Naturforscher, geb. 23. Mai 1707 zu Råshult in Småland, wo sein Vater Prediger war, gest. 10. Jan. 1778 in Upsala, bezog 1727 die Universität Lund, um Medizin zu studieren und widmete sich mit Eifer der Botanik. Durch den… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Karl Ernst von Baer — 1840 Das Familienwappen derer von Baer, Edle von Huthorn, eines aus Westfa …   Deutsch Wikipedia

  • Linné, Karl von — Linné, Karl von, Karl von, einer der größten Naturforscher, der sich insbesondere um die Botanik unsterbliche Verdienste erwarb, ward zu Räshült in Smaland 1707 geb., wo sein Vater Landprediger war. Eine unüberwindliche Neigung lenkte alle seine… …   Damen Conversations Lexikon

  • Karl Heinz Roth — (* 27. Mai 1942 in Wertheim) ist Historiker, Sozialforscher und Arzt. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke (Auswahl) 3 Sekundärliteratur 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Linné — Linné, 1) Karl von L., geb. den 4. Mai 1707 in Råshult, einem Weilerin Småland, wurde von seinem Vater, einem Landprediger, da er in den Studien auf der Stadtschüle zu Wexiö keine Forkschritte machte, zu einem Schuster in die Lehre gethan; allein …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Linné — Linné, Karl von, schwed. Naturforscher, geb. 23. Mai 1707 zu Råshult in Småland, Arzt, seit 1741 Prof. der Medizin, seit 1742 der Botanik in Upsala, gest. 10. Jan. 1778 zu Hammarby; führte zuerst die binäre Nomenklatur (die Benennung mit einem… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Karl August von Bergen — (* 11. August 1704 in Frankfurt (Oder); † 7. Oktober 1759 ebenda) war ein deutscher Anatom und Botaniker. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „Bergen“. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Familie 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Ritter von Goebel — (eigentlich Karl Immanuel Eberhard Ritter von Goebel) (* 8. März 1855 in Billigheim; † 9. Oktober 1932 in München) war ein deutscher Botaniker. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „K.I.Goebel“. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”